WhatsAppWhatsApp
MailGet Mail!

Wann kann ich mir nach einer Haartransplantation den Kopf reiben?

Für diejenigen, die eine Haartransplantation in Betracht ziehen, gibt es viele Unbekannte und ich verstehe, dass es wie ein einschüchternder Prozess erscheinen kann. Eine häufig gestellte Frage bezieht sich auf Ihre Kopfhaut, wie sie sich anfühlen wird und was Sie sofort nach der Operation tun können und nicht tun können, einschließlich des Reibens Ihres Kopfes.

Diese Bedenken sind völlig verständlich, und wie bei jedem Verfahren möchten Sie wissen, was Sie danach erwartet. Im Folgenden gebe ich einen Überblick über den Genesungsprozess in Phasen und beantworte die Frage, wann kann ich meinen Kopf nach einer Haartransplantation reiben?

Die unmittelbare Nachtransplantationsphase (0-14 Tage)

Direkt nach Ihrer Haartransplantation werden Sie zur Erholung in der Klinik sein, so dass Dr. Yaman und die Krankenschwestern Ihnen Ratschläge geben können, was Sie tun und nicht tun können. Bis zur Zwei-Wochen-Marke sollten Sie jedoch vermeiden, Ihren Kopf zu reiben.

Reiben des Kopfes

Vom Moment der Operation bis etwa zwei Wochen danach sind die neuen Haartransplantate instabil und können leicht herausgelöst werden. Wenn Sie also Ihren Kopf reiben, kratzen oder Ihr Haar zu grob trocknen, besteht die Gefahr, dass die Follikel herausfallen.

Haare waschen

Sie fragen sich vielleicht, wie Sie während dieser Zeit Ihre Haare waschen können. Normalerweise müssen Sie äußerst sanft vorgehen und das Shampoo einfach auf Ihr Haar auftragen. Shampoo und Wasser werden dann durch sanftes Einfließen von Wasser über Ihren Kopf abgespült – nicht mit einem Duschstrahl.

Es wird sogar empfohlen, dass Sie Ihre Haare regelmäßig sofort nach der Transplantation waschen, in der Regel beginnend nach 3-5 Tagen. Das tägliche Waschen für 1-2 Wochen nach der Transplantation hilft bei der Genesung und hält Ihr Haar in gutem Zustand.

a bald man with a backpack traveling

Zustand der Kopfhaut und Schmerzen

Während der anfänglichen Erholungsphase kann Ihre Kopfhaut geschwollen, rot und berührungsempfindlich sein. Sie werden auch Krusten im Spenderbereich erleben, während die Haut heilt, wo die Follikel entnommen wurden (für die FUE- und DHI-Operationsmethoden).

Dies ist ein weiterer Grund, warum Sie Ihren Kopf nach der Haartransplantation wirklich nicht reiben sollten, da es schmerzhaft sein könnte und außerdem die Transplantate ruinieren könnte. Sie müssen auch dem Drang widerstehen, Ihre Kopfhaut zu kratzen, da dies die Heilung nur verlangsamen würde.

Die anfängliche Erholungsphase (Wochen 2-3)

Wenn Sie sich fragen, wann Sie Ihren Kopf nach einer Haartransplantation reiben können und Sie die 2-3 Wochen-Marke erreicht haben, gibt es etwas mehr Spielraum. Zu diesem Zeitpunkt sollte Ihre Kopfhaut hoffentlich vollständig geheilt sein und alle Krusten sollten abgefallen sein. Ihre transplantierten Haarfollikel werden auch viel stabiler und widerstandsfähiger sein.

Ich rate immer noch davon ab, Ihren Kopf in dieser Zeit grob zu reiben, und Sie sollten immer noch vorsichtig sein und sanft sein, wenn Sie Ihre Kopfhaut, die Spenderstelle und die Transplantationsstellen berühren. Sie können auch Hüte tragen, aber Mützen sollten Sie aufgrund der engeren Stoffbeschaffenheit meiden.

Auch Lesen: Was ist der Unterschied zwischen einer großen Stirn und einem zurückgehenden Haaransatz?

Nach der ersten Monat Post-Transplantationspflege

Nach Abschluss des ersten Monats ist der Genesungsprozess im Wesentlichen abgeschlossen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Erholungszeiten von Person zu Person unterscheiden können, sodass Sie schneller oder langsamer genesen könnten als erwartet.

Wenn sich Ihre Erholung jedoch wie erwartet entwickelt hat, können Sie nach dem ersten Monat Ihren Kopf reiben. Die Haartransplantate sollten sicher sein und Ihre Kopfhaut sollte auch vollständig geheilt sein, ohne Krusten und ohne Schwellungen und Rötungen.

Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem Sie andere Dinge in Betracht ziehen können, wie zum Beispiel Kontaktsportarten, und es gibt wirklich keine Einschränkungen, was Sie tun und nicht tun können.

Ich rate dennoch zur Vorsicht und wenn Sie sich unsicher über den Fortschritt Ihrer Erholung fühlen, sollten Sie sich an Ihre Haartransplantationsklinik wenden. Sie sollten Ihren Zustand beurteilen und Ihnen einen aktuellen Aktionsplan auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse und Ihrer Eingabe bereitstellen können.

Tipps zum Schutz Ihres Kopfes nach einer Haartransplantation

Abgesehen vom grundlegenden Pflegeprogramm möchte ich einige allgemeine Ratschläge zum Schutz Ihres Kopfes nach Ihrer Transplantation geben:

Vermeiden Sie es, Ihre Kopfhaut und die transplantierten Haare bis einen Monat nach Ihrer Operation zu kratzen. Verwenden Sie bei Bedarf rezeptfreie Schmerzmittel, um Unannehmlichkeiten zu lindern. Tragen Sie für die ersten zwei Wochen im Freien einen leicht sitzenden Hut, um die Transplantate und Ihre Kopfhaut zu schützen. Reiben Sie Ihren Kopf nicht mit einem Handtuch – lassen Sie ihn natürlich trocknen. Machen Sie mindestens zwei Wochen nach Ihrer Operation keinen intensiven Sport. Führen Sie mindestens drei Monate nach Ihrer Operation keine weitere Kopfhautoperation oder -behandlung durch.

Folgen Sie den Richtlinien Ihres Chirurgen für die beste Genesung nach der Transplantation

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihre Kopfhaut oder die frisch verpflanzten Follikel mindestens 14 Tage nach Ihrer Operation nicht reiben sollten. Bis zu diesem Zeitpunkt werden sich die Follikel nicht richtig stabilisiert haben und es besteht das Risiko, dass sie mit übermäßigem Reiben ausfallen.

© Copyright 2024 Dr yaman by Privacy Policy