Wenn Sie eine Haartransplantation in Betracht ziehen, ist es wichtig, die Vielzahl der verfügbaren Verfahren zu verstehen, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen und die besten Ergebnisse erzielen können. Zwei unglaublich beliebte Operationen mit fantastischen Erfolgsraten sind die Sapphire FUE und die DHI-Technik Haartransplantation. In diesem Leitfaden vergleiche ich beide, um zu sehen, ob es einen klaren Gewinner gibt.
DHI und Sapphire FUE sind zwei neuere Techniken, die im Vergleich zu älteren Verfahren wie FUT eine steigende Beliebtheit erfahren. Dies liegt daran, dass bei beiden Operationen viel kleinere Narben entstehen, während beispielsweise FUT eine lange, schmale Narbe am Hinterkopf hinterlässt.
Zusätzlich bieten sowohl DHI als auch Sapphire FUE bessere Erfolgsraten und schnellere Erholungszeiten, sodass Sie schnell wieder zur Arbeit und Ihrer normalen Routine zurückkehren können. Im Folgenden betrachten wir genauer diese beiden Operationen, ihre Vor- und Nachteile und welche besser für Ihr Haarausfallproblem geeignet ist.
DHI-Technik: Verfahren, Vor- und Nachteile
Dies ist eine neuere Art der Haartransplantationsmethode, die ein spezialisiertes Werkzeug namens Choi Implanter Pen verwendet. Dies ist ein fortschrittliches Gerät, das es ermöglicht, Haarfollikel viel einfacher und präziser zu extrahieren und zu implantieren.
Der Choi Implanter Pen wird verwendet, um Haarfollikel aus dem Spenderbereich zu extrahieren, und dann werden sie mit demselben Gerät, aber mit einem anderen Aufsatz, implantiert. Im Gegensatz zur FUE werden keine Einschnitte gemacht, wodurch die Narbenbildung praktisch unsichtbar ist.
Außerdem ermöglicht der DHI-Stift eine viel bessere Kontrolle über den Winkel, die Richtung und die Tiefe der transplantierten Haare. Dadurch kann die DHI-Technik Haartransplantation ein natürlicheres Aussehen in Bereichen des Haarausfalls bieten.
DHI bietet auch eine etwas verbesserte Erfolgsrate, da die Haarfollikel aufgrund der verbesserten Implantationsgeschwindigkeiten des Choi Implanter Pens weniger externen Faktoren ausgesetzt sind. Auch muss nur der Spenderbereich Ihres Kopfes rasiert werden, was es Ihnen ermöglicht, die Länge und Qualität des restlichen Haares zu erhalten.
Schnellere Erholungszeiten im Vergleich zu FUT.
Praktisch unsichtbare Narben an den Spenderstellen.
Ideal zur Erhöhung der natürlichen Haardichte.
Hohe Erfolgsraten von 95%+
Weniger Trauma und Blutung an der Empfängerstelle.
Besser geeignet für Kandidaten mit längeren Haaren.
Die Erfolgsraten hängen teilweise von der Geschicklichkeit des Chirurgen ab.
Erfahren Sie mehr: Die Unterschiede zwischen DHI und klassischer FUE
Sapphire FUE-Technik: Verfahren, Vor- und Nachteile
FUE ist die Haartransplantationstechnik, die die ältere FUT-Methode ablöst, und eine Weiterentwicklung der FUE ist die Sapphire FUE. Der Hauptunterschied zu traditionellen FUE-Operationen besteht darin, dass während des Verfahrens eine spezialisierte Saphir-Chirurgieklinge verwendet wird.
Während herkömmliche FUE Stahlklingen verwendet, hat die Saphir-Klinge eine andere V-förmige Klinge und ermöglicht eine präzisere und kontrolliertere Transplantation. Man kann sich Sapphire FUE als die nächste Evolution der FUE-Haartransplantationen vorstellen, die aufgrund der verbesserten chirurgischen Klinge zu besseren Ergebnissen führt.
Während des Prozesses werden Haargrafts aus dem Spenderbereich entnommen und der Chirurg verwendet die Saphirklinge, um Mikroeinschnitte im Empfängerbereich vorzunehmen, in die die Haargrafts eingefügt werden. Aufgrund der Saphirklinge sind die Endergebnisse besser, Sie erhalten natürliche Ergebnisse und auch eine erhöhte Dichte in Ihren Bereichen des Haarausfalls.
Wenn man sich Sapphire FUE vs DHI ansieht, führt Sapphire FUE zu etwas mehr Narbenbildung, aber weniger als traditionelle FUE-Operationen mit Stahlklingen aufgrund der kleineren und präziseren Saphirklinge. Typischerweise kann ein Chirurg während einer Sapphire FUE-Sitzung zwischen 5000-6000 Grafts transplantieren, während bei DHI 1500-3500 erreicht werden können.
Es ist ein weniger arbeitsintensiver Prozess.
Ideal für größere Transplantationsbereiche.
Schneller Genesungsprozess.
Minimales Trauma und Narbenbildung.
Hohe Erfolgsraten von 95%+
Etwas weniger Kontrolle über die Haarwuchsrichtung.
Etwas mehr Narbenbildung als bei DHI.
Ich hoffe, Sie haben nun ein klares Verständnis von Sapphire FUE vs DHI Haartransplantationen, wie sie funktionieren und die Vor- und Nachteile jedes Verfahrens. Aber welche ist die beste Wahl für Sie?
Welche Option am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der gewünschten Endergebnisse und dessen, was Sie erreichen möchten. Wenn Sie längere Haare haben und Wert auf Styling und ein bestimmtes Aussehen legen, ist DHI die bessere Wahl, da sie mehr Kontrolle über die Haarrichtung bietet und Ihr Kopf nicht vollständig rasiert werden muss.
Alternativ, wenn Sie kürzere Haare haben, sich weniger um Styling und Haarwuchsrichtung kümmern und einen größeren Bereich mit Haarausfall abdecken müssen, kann Sapphire FUE die bessere Wahl sein.