WhatsAppWhatsApp
MailGet Mail!

Was sind die 4 verschiedenen Haartypen? Der bewusste erste Schritt in der Haarpflege

Haare sind nicht nur ein Teil unseres Aussehens; sie sind ein aufschlussreicher Indikator, der Geheimnisse über unsere Gesundheit, unsere Gene und unseren Lebensstil birgt. Jeder der verschiedenen Haartypen, ob glattes und feines Haar, dickes oder lockiges Haar, erfordert eine spezielle Haarpflege.

Da die meisten Menschen ihren Haartyp nicht genau kennen, schädigen sie ihr Haar durch die Verwendung ungeeigneter Produkte. Die einfachste Haarpflege ist jedoch, die eigene Haarstruktur und den eigenen Haartyp genau zu kennen. Denn jede Haarstruktur unterscheidet sich in Feuchtigkeitsbedarf, Frisurennamen und Haarausfallneigung.

Die Haaridentifikation ist kosmetisch und medizinisch von Vorteil. In diesem Artikel informieren wir Sie über alle Haartypen und geben Ihnen einen Überblick über die besten Pflege- und Behandlungsmethoden.

Was ist der Haartyp und warum sollte man ihn kennen?

Die Klassifizierung von Haar hängt von der natürlichen Haarform, dem Wellenmuster und dem Grad der Lockigkeit ab. Es reicht jedoch nicht aus, einfach nur glatt, wellig oder lockig zu typisieren. Es gibt ein System zur Klassifizierung von Haartypen, üblicherweise nummeriert von 1 bis 4, die wiederum in A, B und C unterteilt sind.

Dank dieses Systems kann man die Haarstruktur und das Aussehen genauer analysieren. Das richtige Haarmuster zu kennen, beeinflusst viele Behandlungen, von der Verwendung von Feuchtigkeitsprodukten bis hin zur Gestaltung einer Haartransplantation in der Türkei.

Sind Haartyp und Haarstruktur dasselbe?

Nein, das ist nicht der Fall. Haarstruktur und Haartyp sind nicht dasselbe, da sie leicht zu verwechseln sind. Der Haartyp bezeichnet die allgemeine Form des Haares: glatt, wellig, lockig? Die Haarstruktur gibt an, wie dick der Haarschaft ist: dünn, mittel oder dick.

Beispielsweise kann eine Person 2a (leicht gewellt) mit feinem Haar haben, während eine andere Person 2a mit dickem Haar haben kann. Das macht sowohl für die Produktanwendung als auch für die Haargesundheit einen Unterschied.

Was sind die 4 Haupthaartype’n?

Falls Sie die Frage „Ist mein Haar wellig oder glatt?“ beantworten möchten, können Sie Ihr Haar anhand der folgenden Informationen identifizieren.

1 Haartyp: Glattes Haar

Glattes Haar fällt gerade vom Kopf und hat keine Locken. Es neigt dazu, fettig und glänzend auszusehen, da Talg leicht durch die Talgdrüsen diffundieren kann.

1a: Sehr glattes, feines und volumenloses Haar. Es fettet sehr schnell nach.
1b: Etwas dickeres Haar mit minimalem Volumen an den Spitzen.
1c: Glattes Haar mit dicken Haarsträhnen, die je nach äußeren Einflüssen leicht variieren können.

Haarausfall ist bei Personen mit Haartyp 1 leicht erkennbar. Daher ist es wichtig, bei Haarausfall unverzüglich einen Friseur aufzusuchen.

Typ 2: Welliges Haar

Welliges Haar liegt zwischen glattem und lockigem Haar. Es sind S-förmige Locken erkennbar. Es neigt zu Frizz und Elektrisierung. Gehört mein Haar zu 2A, 2B oder 2C? So finden Sie Ihren Wellentyp heraus:

2a: Fein und leicht gewellt. Die Welle beginnt an den Spitzen.
2b: Mittelwelliges Haar.
2c: Sehr dichtes Haar mit tiefen Wellen und Neigung zu Frizz.

Verfilzungen und Frizz sind charakteristisch für diese Haartypen. Intensive Feuchtigkeitspflege wird empfohlen. Ein natürliches Ergebnis lässt sich erzielen, indem die Wellenrichtung beim Haarersatz berücksichtigt wird.

Typ 3: Lockiges Haar

Lockiges Haar hat natürliche Locken. Es ist voluminös und neigt dazu, Feuchtigkeit zu verlieren.

3a: Lockere Spirallocken, glänzende und flexible Textur.
3b: Kompaktere Locken mittleren Durchmessers. Anfällig für Trockenheit.
3c: Sehr festes und stark gelocktes Haar. Dicht und schwer zu bändigen.

Frauen mit lockigem Haar neigen zu übermäßigem Haarbruch und Frizz. Haarausfall kann sich in stark gelocktem Haar verbergen. Bei einer Haartransplantation muss die Lockenrichtung berücksichtigt werden.

Typ 4: Lockiges (Afro-)Haar

Es ist das Haar mit der dichtesten Struktur. Zickzack- und Spiralformen sind bei Afro-Haaren besonders ausgeprägt. Es neigt am stärksten zu Trockenheit und Haarbruch.

4a: Spiralförmig, aber geschmeidig.
4b: Zickzack-Form, weniger elastisches und brüchiges Haar.
4c: Keine sichtbaren Locken, kann bis zu 70 % schrumpfen. Es kann sehr dicht, stumpf und schwach aussehen.

Für diese Haartypen werden regelmäßige Feuchtigkeitspflege und sanfte Frisuren zur Reduzierung von Haarbruch empfohlen. Die Dichteplanung ist bei Haarimplantaten sehr wichtig.

Welchen Haartyp habe ich?

Waschen Sie Ihr Haar und trocknen Sie es ohne Pflegeprodukte an der Luft.

  • Achten Sie auf die natürliche Haarstruktur: glatt, wellig, lockig?
    Achten Sie auf die Struktur: dünn oder dick?
    Vergleichen Sie mit einer Haartypentabelle.
    Finden Sie bei mehreren Typen den vorherrschenden.

Tipps: Haarefärben, Dauerwellen und Föhnen können Ihren Haartyp vorübergehend verändern. Für eine genaue Analyse eignet sich unbehandeltes Haar am besten.

Hair Types Chart
Hair type Sub-Type Features Recommended Care / Notes
 Type 1- Straight Hair 1a Very flat, thin, shiny, generally type of blonde hair It may get oily easily. Use lightweight shampoos.
1b Straight, slightly voluminous It might be thicker. Try volumizing products at the roots.
1c Flat but close to waves It can be sensitive to moisture. Frequent washing is not recommended.
Type 2-Wavy Hair 2a Light wave, fine structure Volumizing mousses are a good option.
2b Distinctive S shaped wave, generally type of brown colour hair Use curl-defining products.
2c Thick strands, strong waves Needs moisturizing and anti-frizz serums.
Type 3 -Curly Hair 3a Large, loose curls Sensitive to humidity. Curl-protecting products are essential.
3b Tight and defined spiral curls Requires deep hydration.
3c Very tight, elastic spiral curls It has volume. Nourishing masks can help.
Type 4-Coily/Kinky Hair 4a Tiny, soft spiral curls Should be detangled gently and protected with moisture.
4b Zigzag pattern, flexible structure Prone to breakage. Low-manipulation styles are recommended.
4c Very tight, undefined folds The most fragile hair type. Protective styling is best.

 

Frisurenpflege: Lösungen für alle Haartypen

Ihr Haar kann glatt, wellig, lockig oder kraus sein. Unabhängig von Ihrem Haartyp können Sie jedoch auch unter Haarausfall leiden. Männlicher Haarausfall (androgenetische Alopezie) oder weiblicher Haarausfall können unabhängig von Ihrer Haarkategorie auftreten.

Dr. Resul Yaman kann Ihren neuen Look verwirklichen, indem er mit den für Ihre Haarkategorie am besten geeigneten Techniken einen möglichst natürlichen und erfolgreichen Haarersatz kreiert.

Das Wissen eines Haararztes über die Haartypen ist ein wichtiger Aspekt bei Haarbehandlungen.

© Copyright 2024 Dr yaman by Privacy Policy