Die Haartransplantation ist nur die Hälfte Ihres Weges zur Haarwiederherstellung. Nach der Operation wird Ihre Kopfhaut viele Veränderungen durchlaufen, während derer Sie Unbehagen oder sogar Schmerzen verspüren können. Obwohl dies völlig normal ist, ist es wichtig, dass Sie auf Kurs bleiben und den Anweisungen von Dr. Resul Yaman folgen, damit Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Werfen wir einen Blick auf die erste Nebenwirkung, die Sie höchstwahrscheinlich erleben werden, nämlich die postoperative Schwellung, und sehen uns auch die Haartransplantation vorher und nachher an, die das endgültige Ergebnis nach mehreren Monaten darstellt.
Postoperative Schwellung
Obwohl Haartransplantationen im Vergleich zu anderen Arten von Operationen recht mild sind, bringen sie auch eine ganze Reihe von Nebenwirkungen mit sich. Eine Nebenwirkung, über die wir besonders sprechen möchten, ist die postoperative Schwellung. Sie ist völlig harmlos und tritt etwa am dritten Tag nach der Operation auf. Im Durchschnitt ist die Schwellung am siebten Tag am größten.
In einigen Fällen kann es sein, dass nur die Kopfhaut anschwillt, in anderen Fällen ist es jedoch nicht ungewöhnlich, dass auch die Stirn oder der Bereich um die Augen herum anschwellen. Um diese Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Kopf hoch halten und es vermeiden, mit dem Gesicht nach unten zu liegen.
Lesen Sie auch: Haare waschen nach einer Transplantation: Was Sie tun und lassen sollten
Ein bis zwei Monate nach Ihrer Haartransplantation
Im ersten und zweiten Monat nach Ihrer Haartransplantation in der Türkei wird sich Ihre Kopfhaut stark verändern. Das ist völlig normal, denn es zeigt an, dass Ihre Kopfhaut zu heilen beginnt.
Im ersten Monat werden Sie wahrscheinlich einen Großteil Ihrer transplantierten Haare verlieren. Diese Phase wird als „Schockverlust“ bezeichnet und ist völlig normal. Die Schockverlustphase kann bis zu drei Monate dauern, lässt aber irgendwann nach.
Im zweiten Monat können Sie sehen, wie einige Ihrer neuen Haare nachwachsen. Beachten Sie, dass es normal ist, dass Ihre neu implantierten Haare ungleichmäßig wachsen. Lassen Sie sich also nicht stressen, wenn das passiert. Das ist völlig normal.
Drei bis sechs Monate nach Ihrer Haartransplantation
Zwischen dem dritten und sechsten Monat werden Sie beginnen, merkliche Veränderungen an Ihren Haaren zu sehen. Es wird viel voller aussehen, aber es kann immer noch ziemlich ungleichmäßig wachsen. Während dieser Zeit sollten Sie auf Ihre Kopfhaut achten und auf Blasen und Infektionen achten. Wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen an Ihrer Kopfhaut bemerken, wenden Sie sich bitte sofort an Dr. Yaman. Gegen sechs Monate nach Ihrer Haartransplantation wird Ihr Haar kräftiger und dicker wachsen. Sie können anfangen, Ihr Haar zu kämmen, aber stellen Sie sicher, dass Sie es nicht zu kalten oder zu heißen Temperaturen aussetzen.
Lesen Sie mehr: Der Tag der Haartransplantation – So bereiten Sie sich effektiv vor
1 Jahr nach Ihrer Haartransplantation
Nach einem ganzen Jahr seit Ihrer Haartransplantation werden Sie die gewünschten Ergebnisse sehen können. Ihre Spender- und Empfängerbereiche werden vollständig verheilt sein und Sie können Ihr Haar jetzt mit den Produkten Ihrer Wahl stylen. Nach einem Jahr müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, wenn Sie Ihre Kopfhaut kratzen, einen Hut tragen oder ins Meer gehen. Sie können wieder in Ihr normales Leben zurückkehren, nur dass Sie diesmal das Haar Ihrer Träume haben und endlich erkennen werden, dass die Kosten für eine Haartransplantation in der Türkei tatsächlich eine Investition waren!
Was Sie während Ihrer Genesung beachten sollten
Ihre Haartransplantation ist nach der Operation noch lange nicht vorbei. Sobald Sie die Haarklinik von Dr. Resul Yaman verlassen, müssen Sie sich richtig um Ihre neu implantierten Haarfollikel kümmern, um ihnen die besten Erfolgschancen zu geben. Hier sind einige Dinge, die Sie laut Dr. Yaman während Ihrer Genesung beachten sollten.
- Waschen Sie Ihr Haar in den ersten 48–72 Stunden nicht. Nach zwei Wochen können Sie Ihr Haar wieder wie gewohnt waschen.
- Verwenden Sie in den ersten sechs Monaten nach der Operation keinen Haartrockner zum Trocknen Ihrer Haare.
- Sie können den Spenderbereich vom ersten Tag an kämmen, den Empfängerbereich sollten Sie in den ersten zwei Wochen jedoch nicht kämmen, da dies zum Lösen der Haarfollikel führen kann.
- Wenn Sie Ihre Haare schneiden möchten, bevor seit der Operation drei Monate vergangen sind, verwenden Sie bitte ausschließlich eine Schere.
- Vermeiden Sie es, Ihre Haare in den ersten zwei Monaten nach Ihrer Haartransplantation zu färben.
Häufig gestellte Fragen nach der Haartransplantation
Was sollte ich tun, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
Es gibt viele verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Ihren frisch transplantierten Haarfollikeln die besten Erfolgschancen zu geben. Dr. Yaman empfiehlt Folgendes:
- Rauchen Sie sechs Monate nach Ihrer Haartransplantation nicht (Rauchen verlangsamt den Heilungsprozess)
- Trinken Sie mindestens eine Woche nach der Operation keinen Alkohol
- In den ersten zwei Wochen nach der Operation sollten Sie keinen Sport treiben und Ihren Blutdruck nicht erhöhen. Nach einem Monat können Sie wieder leichte Übungen machen und nach drei Monaten können Sie zu Ihrem normalen Tagesablauf zurückkehren.
- Drei bis fünf Tage nach der Operation sind Sie wieder arbeitsfähig. Handelt es sich bei Ihrer Tätigkeit um eine Tätigkeit im Freien, sollten Sie mindestens zwei Wochen lang pausieren.
- Sie können direkt nach der Operation reisen, müssen aber vorsichtig sein und darauf achten, dass Ihr Kopf keine Oberflächen berührt.
Was ist Schockverlust nach einer Haartransplantation?
Ungefähr am 10. Tag nach Ihrer Haartransplantationsoperation beginnen Ihre Haare auszufallen. Dies ist der Zeitraum, in dem Ihr Haar in die Ruhephase eintritt, die als Schockverlust bezeichnet wird. Schockverlust ist völlig normal, Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Die Dauer der Schockverlustphase ist von Person zu Person unterschiedlich, dauert aber im Allgemeinen etwa drei Monate.
Wie sieht Ihre Kopfhaut nach einer Haarwiederherstellungsoperation aus?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ihre Spender- und Empfängerbereiche nach Ihrer Haarwiederherstellungsoperation blaue Flecken aufweisen. Sie werden auch überall in Ihrem Spenderbereich rote Löcher sehen können. Dies sind alles normale Nebenwirkungen einer Haartransplantationsoperation und verschwinden mit der Zeit.
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten ist es auch gesund, wenn Sie in der ersten Nacht nach Ihrer Operation einen leichten Blutverlust in den Spender- und Empfängerbereichen feststellen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die behandelten Bereiche bis zu zehn Tage nach der Operation nicht berühren oder damit spielen.
Neben Ihrem optischen Erscheinungsbild können Sie sogar leichte Kopfschmerzen oder leichte Schmerzen in und um den behandelten Bereich verspüren. Das ist völlig normal und rezeptfreie Schmerzmittel sind eine großartige Möglichkeit, Schmerzen und Beschwerden in Schach zu halten.